Wie man aufhört, ein Narzisst zu sein: Ein Prozess in 12 Schritten

Psychologie

Aktie:

Inhalt

Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die einen erheblichen Einfluss auf Ihr Leben haben kann. Es kann dazu führen, dass Sie egozentrisch, manipulativ und sogar missbräuchlich werden. Glücklicherweise gibt es Schritte, die du unternehmen kannst, um deine narzisstischen Verhaltensmuster zu durchbrechen und zu lernen, ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben zu führen.



So hören Sie auf, ein Narzisst zu sein: Ein 12-Schritte-Prozess, um Ihre Verhaltensmuster zu durchbrechen

Was ist Narzissmus?

Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch ein übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit gekennzeichnet ist. Menschen mit dieser Störung haben oft ein überhöhtes Selbstwertgefühl und ein übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung. Sie können auch manipulativ, kontrollierend und anfällig dafür sein, andere auszunutzen.

Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die sich schädlich auf Beziehungen und das Selbstwertgefühl auswirken kann. Wenn Sie denken, dass Sie ein Narzisst sein könnten, gibt es einen 12-Schritte-Prozess, der Ihnen helfen kann, damit aufzuhören, ein Narzisst zu sein. Der Prozess beinhaltet, deine narzisstischen Eigenschaften zu erkennen, zu verstehen, warum du sie hast, und zu lernen, wie du sie ändern kannst. Es beinhaltet auch, sich Ziele zu setzen und Maßnahmen zu ergreifen, um Veränderungen in Ihrem Leben vorzunehmen. Mit Hingabe und harter Arbeit kannst du lernen, kein Narzisst zu sein und ein gesünderes, erfüllteres Leben zu führen. ich verließ ihn , spirituelle kluge Ziele .

Frau im weißen Hemd, die ihr Haar berührt

Narzisstisches Verhalten erkennen

Der erste Schritt, um Ihre narzisstischen Verhaltensmuster zu durchbrechen, besteht darin, sie zu identifizieren. Häufige Anzeichen von Narzissmus sind:

Frau sitzt auf dem Dach und denkt nach
  • Ein übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit
  • Ein Anspruchsdenken
  • Ein Mangel an Empathie für andere
  • Manipulatives Verhalten
  • Ein Bedürfnis, andere zu kontrollieren
  • Eine Unfähigkeit, Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen

Umgang mit narzisstischen Eigenschaften

Sobald Sie Ihre narzisstischen Verhaltensmuster identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, zu lernen, wie Sie damit umgehen. Dies kann durch eine Kombination aus Selbstreflexion, Therapie und Lebensstiländerungen geschehen. Hier sind einige Tipps zum Umgang mit narzisstischen Eigenschaften:

Frau im weißen Hemd sitzt auf der Couch
  • Üben Sie Selbsterkenntnis und Selbstreflexion. Nehmen Sie sich Zeit, über Ihr Verhalten nachzudenken und wie es andere beeinflusst.
  • Grenzen setzen. Lernen Sie, „nein“ zu sagen, wenn es nötig ist, und haben Sie keine Angst, für sich selbst einzustehen.
  • Empathie üben. Versetzen Sie sich in die Lage anderer Menschen und versuchen Sie, ihre Perspektive zu verstehen.
  • Suchen Sie professionelle Hilfe. Wenn du das Gefühl hast, dass du Hilfe beim Umgang mit deinen narzisstischen Eigenschaften brauchst, solltest du in Betracht ziehen, mit einem Therapeuten oder Berater zu sprechen.

Hilfe für Narzissmus bekommen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Hilfe beim Umgang mit Ihren narzisstischen Eigenschaften benötigen, stehen Ihnen eine Reihe von Ressourcen zur Verfügung. Erwäge, mit einem Therapeuten oder Berater zu sprechen, der auf narzisstische Persönlichkeitsstörungen spezialisiert ist. Du kannst auch einer Selbsthilfegruppe beitreten oder Online-Ressourcen finden, die dir dabei helfen, mehr über Narzissmus und seinen Umgang damit zu erfahren.

blonde frau sitzt auf stein und blickt auf sonnenuntergang

Ein 12-Schritte-Prozess, um Ihre narzisstischen Verhaltensmuster zu durchbrechen

Deine narzisstischen Verhaltensmuster zu durchbrechen kann ein schwieriger Prozess sein, aber es ist möglich. Hier ist ein 12-Schritte-Prozess, der Ihnen den Einstieg erleichtert:

Frau im weißen Hemd sitzt auf der Couch und schreibt
  1. Identifizieren Sie Ihre narzisstischen Verhaltensmuster.
  2. Üben Sie Selbsterkenntnis und Selbstreflexion.
  3. Setzen Sie Grenzen und lernen Sie, „nein“ zu sagen, wenn es nötig ist.
  4. Üben Sie sich in Empathie und versuchen Sie, die Perspektiven anderer Menschen zu verstehen.
  5. Holen Sie sich bei Bedarf professionelle Hilfe.
  6. Lernen Sie, Kritik und Feedback anzunehmen.
  7. Konzentriere dich darauf, gesunde Beziehungen aufzubauen.
  8. Lernen Sie, Ihre Emotionen zu erkennen und damit umzugehen.
  9. Praktiziere Selbstfürsorge und nimm dir Zeit für dich.
  10. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und Erfolge.
  11. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und anderen.
  12. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr Handeln.

Abschluss

Deine narzisstischen Verhaltensmuster zu durchbrechen kann ein schwieriger Prozess sein, aber es ist möglich. Indem du deine narzisstischen Züge identifizierst, Selbstbewusstsein und Selbstreflexion übst, Grenzen setzt und bei Bedarf professionelle Hilfe suchst, kannst du lernen, mit deinen narzisstischen Zügen umzugehen und ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben zu führen.

Weitere Informationen über Narzissmus und wie man damit umgeht, finden Sie unter Dieser Artikel von HelpGuide.org und Dieser Artikel aus Psychologie heute.

FAQ

  • Q: Was ist Narzissmus?
    A: Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch ein übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit gekennzeichnet ist. Menschen mit dieser Störung haben oft ein überhöhtes Selbstwertgefühl und ein übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung.
  • Q: Wie kann ich mit meinen narzisstischen Zügen umgehen?
    A: Du kannst mit deinen narzisstischen Zügen umgehen, indem du Selbsterkenntnis und Selbstreflexion übst, Grenzen setzt, Empathie übst und bei Bedarf professionelle Hilfe suchst.
  • Q: Was ist ein 12-Schritte-Prozess, um meine narzisstischen Verhaltensmuster zu durchbrechen?
    A: Ein 12-stufiger Prozess, um Ihre narzisstischen Verhaltensmuster zu durchbrechen, umfasst das Identifizieren Ihrer narzisstischen Verhaltensmuster, das Üben von Selbstbewusstsein und Selbstreflexion, das Setzen von Grenzen, das Üben von Empathie, die Suche nach professioneller Hilfe, wenn nötig, das Akzeptieren von Kritik und Feedback, das Fokussieren auf den Aufbau gesunder Menschen Beziehungen, lernen, Ihre Emotionen zu erkennen und damit umzugehen, sich um sich selbst zu kümmern, sich auf Ihre Stärken und Erfolge zu konzentrieren, ehrlich zu sich selbst und anderen zu sein und Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen.

Tisch

Verhalten Umgang mit narzisstischen Eigenschaften
Ein übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit Üben Sie Selbsterkenntnis und Selbstreflexion
Ein Anspruchsdenken Setzen Sie Grenzen und lernen Sie, „nein“ zu sagen, wenn es nötig ist
Ein Mangel an Empathie für andere Üben Sie sich in Empathie und versuchen Sie, die Perspektiven anderer Menschen zu verstehen
Manipulatives Verhalten Holen Sie sich bei Bedarf professionelle Hilfe
Ein Bedürfnis, andere zu kontrollieren Lernen Sie, Kritik und Feedback anzunehmen
Eine Unfähigkeit, Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen Konzentriere dich darauf, gesunde Beziehungen aufzubauen

Teile Mit Deinen Freunden :