Erkennen und Umgang mit emotionalen Vampiren - 5 Arten

Beziehungen

Aktie:

Contents

Emotionale Vampire sind Menschen, die uns emotional aussaugen und uns das Gefühl geben, dass wir nicht gut genug sind. Sie können uns dazu bringen, uns schlecht zu fühlen, uns zu schämen und uns zu verletzen. In diesem Artikel werden wir uns die 5 Arten emotionaler Vampire ansehen und wie man sie erkennt und mit ihnen umgeht.

Emotionale Vampire sind Menschen, die Energie aus anderen Menschen ziehen, um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Es gibt fünf Arten von emotionalen Vampiren: die Egoisten, die Vermeidenden, die Kontrollierenden, die Manipulativen und die Abhängigen. Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften und Strategien, um Energie aus anderen zu ziehen. Um sich vor emotionalen Vampiren zu schützen, ist es wichtig, sie zu erkennen und zu verstehen, wie man mit ihnen umgeht. Beispiele für Sigma-Männchen und die Definition einer spirituellen Verbindung können helfen, ein besseres Verständnis für emotionale Vampire zu erlangen und wie man sie effektiv handhabt. Beispiele für Sigma-Männchen und definieren spirituelle Verbindung können helfen, ein besseres Verständnis für emotionale Vampire zu erlangen und wie man sie effektiv handhabt.



5 Arten emotionaler Vampire (wie man sie erkennt und mit ihnen umgeht)

Inhalt

  • Der Kritiker
  • Der Energievampir
  • Der Vermeidungsvampir
  • Der Kontrollvampir
  • Der Drama-Vampir

Der Kritiker

Der Kritiker ist ein emotionaler Vampir, der ständig kritisiert und uns das Gefühl gibt, dass wir nicht gut genug sind. Sie können uns dazu bringen, uns schlecht zu fühlen, uns zu schämen und uns zu verletzen. Sie können uns auch dazu bringen, uns selbst zu sabotieren, indem sie uns dazu bringen, uns selbst zu kritisieren. Um sich vor dem Kritiker zu schützen, müssen Sie lernen, wie man konstruktive Kritik annimmt und wie man sich selbst kritisiert.

5 Arten emotionaler Vampire (wie man sie erkennt und mit ihnen umgeht)

Der Energievampir

Der Energievampir ist ein emotionaler Vampir, der uns dazu bringt, uns schlecht zu fühlen, indem er uns unsere Energie nimmt. Sie können uns dazu bringen, uns müde und erschöpft zu fühlen, indem sie uns ständig ablenken und uns dazu bringen, uns auf sie zu konzentrieren. Um sich vor dem Energievampir zu schützen, müssen Sie lernen, wie man Grenzen setzt und sich selbst schützt.

Der Vermeidungsvampir

Der Vermeidungsvampir ist ein emotionaler Vampir, der uns dazu bringt, uns schlecht zu fühlen, indem er uns dazu bringt, uns zu vermeiden. Sie können uns dazu bringen, uns zu schämen und uns zu verletzen, indem sie uns dazu bringen, uns zu verstecken. Um sich vor dem Vermeidungsvampir zu schützen, müssen Sie lernen, wie man sich selbst akzeptiert und wie man sich selbst schützt.

Der Kontrollvampir

Der Kontrollvampir ist ein emotionaler Vampir, der uns dazu bringt, uns schlecht zu fühlen, indem er versucht, uns zu kontrollieren. Sie können uns dazu bringen, uns schuldig zu fühlen, indem sie uns dazu bringen, uns zu verstecken. Um sich vor dem Kontrollvampir zu schützen, müssen Sie lernen, wie man Grenzen setzt und wie man sich selbst schützt.

Der Drama-Vampir

Der Drama-Vampir ist ein emotionaler Vampir, der uns dazu bringt, uns schlecht zu fühlen, indem er uns in sein Drama hineinzieht. Sie können uns dazu bringen, uns schuldig zu fühlen, indem sie uns dazu bringen, uns zu verstecken. Um sich vor dem Drama-Vampir zu schützen, müssen Sie lernen, wie man Grenzen setzt und wie man sich selbst schützt.

Fazit

Emotionale Vampire können uns dazu bringen, uns schlecht zu fühlen, uns zu schämen und uns zu verletzen. Um sich vor emotionalen Vampiren zu schützen, müssen Sie lernen, wie man konstruktive Kritik annimmt, wie man Grenzen setzt und wie man sich selbst schützt. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die 5 Arten emotionaler Vampire zu erkennen und mit ihnen umzugehen.

FAQ

  • Was ist ein emotionaler Vampir?
    Ein emotionaler Vampir ist eine Person, die uns emotional aussaugt und uns das Gefühl gibt, dass wir nicht gut genug sind.
  • Wie kann man sich vor emotionalen Vampiren schützen?
    Um sich vor emotionalen Vampiren zu schützen, müssen Sie lernen, wie man konstruktive Kritik annimmt, wie man Grenzen setzt und wie man sich selbst schützt.
  • Welche Arten emotionaler Vampire gibt es?
    Es gibt 5 Arten emotionaler Vampire: Der Kritiker, Der Energievampir, Der Vermeidungsvampir, Der Kontrollvampir und Der Drama-Vampir.

Tabelle

Art des emotionalen Vampirs Erkennen Umgang
Der Kritiker Konstruktive Kritik annehmen Sich selbst kritisieren
Der Energievampir Grenzen setzen Sich selbst schützen
Der Vermeidungsvampir Sich selbst akzeptieren Sich selbst schützen
Der Kontrollvampir Grenzen setzen Sich selbst schützen
Der Drama-Vampir Grenzen setzen Sich selbst schützen

Weitere Informationen zu emotionalen Vampiren finden Sie auf Psychology Today und hier .

Teile Mit Deinen Freunden :