15 Phasen, die Empathen in einer Beziehung mit einem Narzissten durchlaufen
Psychologie
Contents
- 1. Idealisierung
- 2. Abhängigkeit
- 3. Manipulation
- 4. Abwertung
- 5. Abwehr
- 6. Verzweiflung
- 7. Flucht
- 8. Wut
- 9. Verzweiflung
- 10. Resignation
- 11. Wut
- 12. Rache
- 13. Trauer
- 14. Heilung
- 15. Wachstum
- Fazit
- FAQ
- Tabelle
Empathen in einer Beziehung mit einem Narzissten durchlaufen oft 15 Phasen. Diese Phasen können sich über einen längeren Zeitraum erstrecken und können schwer zu erkennen sein. Es ist wichtig, dass Empathen die Anzeichen erkennen und sich schützen, bevor sie zu tief in eine Beziehung mit einem Narzissten eintauchen. In diesem Artikel werden die 15 Phasen erläutert, die Empathen in einer Beziehung mit einem Narzissten durchlaufen.

1. Idealisierung
In der ersten Phase der Beziehung wird der Narzisst den Empathen idealisieren. Sie werden sich als perfekt für den Narzissten erweisen und er wird sie überhäufen mit Komplimenten und Aufmerksamkeit. Der Narzisst wird versuchen, den Empathen zu beeindrucken, indem er ihnen Luxusgüter und Geschenke kauft. Der Empath wird sich in dieser Phase wertgeschätzt und geliebt fühlen.
Empathen in einer Beziehung mit einem Narzissten durchlaufen 15 Phasen. Diese Phasen reichen von der Anziehungskraft, die sie für den Narzissten empfinden, bis hin zu den schmerzhaften Erfahrungen, die sie machen, wenn sie sich schließlich von ihm trennen. Empathen müssen lernen, wie man sich selbst schützt und sich selbst liebt, während sie in einer Beziehung mit einem Narzissten sind. Um mehr über die Beziehung zwischen Empathen und Narzissten zu erfahren, lesen Sie Zwillinge Zwillingsflamme und Machen Sie sich unzugänglich .

2. Abhängigkeit
In der zweiten Phase wird der Narzisst versuchen, den Empathen abhängig zu machen. Er wird versuchen, den Empathen dazu zu bringen, sich auf ihn zu verlassen und sich auf ihn zu verlassen. Der Narzisst wird versuchen, den Empathen dazu zu bringen, sich auf ihn zu verlassen, indem er ihnen verspricht, sie zu unterstützen und zu beschützen. Der Empath wird sich in dieser Phase hilflos und abhängig fühlen.
3. Manipulation
In der dritten Phase wird der Narzisst versuchen, den Empathen zu manipulieren. Er wird versuchen, den Empathen dazu zu bringen, sich nach seinen Wünschen zu verhalten, indem er sie mit Schuldgefühlen und Drohungen unter Druck setzt. Der Narzisst wird versuchen, den Empathen dazu zu bringen, sich nach seinen Wünschen zu verhalten, indem er sie mit Schuldgefühlen und Drohungen unter Druck setzt. Der Empath wird sich in dieser Phase hilflos und manipuliert fühlen.
4. Abwertung
In der vierten Phase wird der Narzisst den Empathen abwerten. Er wird versuchen, den Empathen zu kontrollieren und zu unterdrücken, indem er sie herabsetzt und kritisiert. Der Narzisst wird versuchen, den Empathen zu kontrollieren und zu unterdrücken, indem er sie herabsetzt und kritisiert. Der Empath wird sich in dieser Phase schlecht behandelt und unterdrückt fühlen.
5. Abwehr
In der fünften Phase wird der Empath versuchen, sich gegen den Narzissten zu wehren. Er wird versuchen, sich gegen die Kontrolle und Unterdrückung des Narzissten zu wehren, indem er sich weigert, sich nach seinen Wünschen zu verhalten. Der Empath wird sich in dieser Phase wütend und frustriert fühlen.
6. Verzweiflung
In der sechsten Phase wird der Empath verzweifelt versuchen, die Beziehung zu retten. Er wird versuchen, den Narzissten zu überzeugen, dass er sich ändern kann, indem er sich entschuldigt und verspricht, sich zu ändern. Der Empath wird sich in dieser Phase hoffnungslos und verzweifelt fühlen.
7. Flucht
In der siebten Phase wird der Empath versuchen, der Beziehung zu entkommen. Er wird versuchen, sich aus der Beziehung zu befreien, indem er sich von dem Narzissten distanziert und versucht, sich selbst zu schützen. Der Empath wird sich in dieser Phase ängstlich und verängstigt fühlen.
8. Wut
In der achten Phase wird der Empath wütend auf den Narzissten werden. Er wird versuchen, sich gegen den Narzissten zu wehren, indem er ihn kritisiert und beschuldigt. Der Empath wird sich in dieser Phase wütend und verletzt fühlen.
9. Verzweiflung
In der neunten Phase wird der Empath erneut verzweifelt versuchen, die Beziehung zu retten. Er wird versuchen, den Narzissten zu überzeugen, dass er sich ändern kann, indem er sich entschuldigt und verspricht, sich zu ändern. Der Empath wird sich in dieser Phase hoffnungslos und verzweifelt fühlen.
10. Resignation
In der zehnten Phase wird der Empath resignieren. Er wird sich eingestehen, dass er nicht in der Lage ist, die Beziehung zu retten, und wird sich schließlich damit abfinden, dass die Beziehung vorbei ist. Der Empath wird sich in dieser Phase traurig und hoffnungslos fühlen.
11. Wut
In der elften Phase wird der Empath wütend auf den Narzissten werden. Er wird versuchen, sich gegen den Narzissten zu wehren, indem er ihn kritisiert und beschuldigt. Der Empath wird sich in dieser Phase wütend und verletzt fühlen.
12. Rache
In der zwölften Phase wird der Empath versuchen, sich an dem Narzissten zu rächen. Er wird versuchen, den Narzissten zu bestrafen, indem er ihn kritisiert und beschuldigt. Der Empath wird sich in dieser Phase wütend und rachsüchtig fühlen.
13. Trauer
In der dreizehnten Phase wird der Empath traurig werden. Er wird sich bewusst werden, dass er die Beziehung verloren hat, und wird sich schließlich mit dem Verlust abfinden. Der Empath wird sich in dieser Phase traurig und verletzt fühlen.
14. Heilung
In der vierzehnten Phase wird der Empath beginnen, sich zu heilen. Er wird versuchen, sich selbst zu heilen, indem er sich Zeit nimmt, um über die Beziehung nachzudenken und sich selbst zu lieben. Der Empath wird sich in dieser Phase hoffnungsvoll und gestärkt fühlen.
15. Wachstum
In der fünfzehnten Phase wird der Empath wachsen. Er wird versuchen, aus der Beziehung zu lernen und sich zu verbessern, indem er sich selbst reflektiert und sich selbst liebt. Der Empath wird sich in dieser Phase gestärkt und wachsend fühlen.
Fazit
Empathen in einer Beziehung mit einem Narzissten durchlaufen oft 15 Phasen. Es ist wichtig, dass Empathen die Anzeichen erkennen und sich schützen, bevor sie zu tief in eine Beziehung mit einem Narzissten eintauchen. Indem sie sich über die verschiedenen Phasen informieren, können Empathen lernen, wie sie sich schützen können und wie sie sich aus einer Beziehung mit einem Narzissten befreien können.
FAQ
- Was sind die?
Die, sind Idealisierung, Abhängigkeit, Manipulation, Abwertung, Abwehr, Verzweiflung, Flucht, Wut, Verzweiflung, Resignation, Wut, Rache, Trauer, Heilung und Wachstum. - Wie kann ich mich vor einer Beziehung mit einem Narzissten schützen?
Um sich vor einer Beziehung mit einem Narzissten zu schützen, ist es wichtig, dass Sie die Anzeichen erkennen und sich bewusst machen, dass Sie nicht in der Lage sind, die Beziehung zu retten. Es ist auch wichtig, dass Sie sich selbst lieben und sich Zeit nehmen, um über die Beziehung nachzudenken.
Tabelle
Phase | Beschreibung | Gefühl |
---|---|---|
Idealisierung | Der Narzisst überhäuft den Empathen |